1200 Wien
Direkt am malerischen Donauufer entfaltet sich das prestigeträchtige Wohnprojekt Traisengasse 20–22. Der moderne Neubau beeindruckt mit eleganter Architektur, begrüntem Innenhof und spektakulärem Donaublick. 269 Eigentumswohnungen bieten vielfältige Wohnungsvarianten für alle Lebensstile und Generationen. Die Nähe zur Donauinsel und die schnelle Anbindung ans Stadtzentrum versprechen ein privilegiertes Lebensgefühl in einem der lebendigsten Bezirke Wiens.
Garagenpreise | Eigennutzer | Anleger Netto |
---|---|---|
Garagenstellplätze (2,7 m x 5 m) ab: | € 30.500,- | € 27.570,- |
Hebebühnenstellplätze oben (1,80 m Höhe): | € 27.500,- | € 24.570,- |
Hebebühnenstellplätze unten (1,80 m Höhe): | € 24.500,- | € 21.570,- |
Motorradstellplätze je: | € 6.000,- | € 5.510,- |
Die modernen 2-Zimmer-Wohnungen sind ideal für Singles und Paare. Mit 37 bis 45 m² vereinen sie einen offenen Wohn-/Essbereich, ein separates Schlafzimmer sowie Zugang zur Terrasse oder zum eigenen Garten. Höchsten Wohnkomfort bieten auch die Maisonette-, Garten- und Hofwohnungen mit 3 oder 4 Zimmern. Die Gartenwohnungen verfügen über private Grünflächen, während Hofwohnungen direkten Zugang zum begrünten Innenhof haben. Die Dachgeschoßwohnungen und Penthouses bieten luxuriöses Wohnen mit 43 bis 126 m² und 2 bis 4 Zimmern. Atemberaubende Ausblicke und ein begehrter Rückzugsort im Herzen der Stadt zeichnen diese Einheiten aus.
„Wohnen beginnt da, wo man sich nicht nur aufgehoben, sondern inspiriert fühlt.“
Eine Investition in unsere nachhaltig zertifizierten Immobilien bietet finanzielle Sicherheit und langfristige Stabilität. Regelmäßige Mieteinnahmen sorgen für einen kontinuierlichen Cashflow und erhöhen Ihre Eigenkapitalquote durch die Tilgung von Finanzierungskrediten. Der Wert der Immobilie steigt langfristig, was Wertsteigerungen beim Verkauf ermöglicht und vor Inflation schützt. Darüber hinaus profitieren Vermieter von Steuervorteilen und können verschiedene Kosten absetzen. So tragen unsere Immobilien zum Vermögensaufbau und zu einer soliden Altersvorsorge bei.
Die Wertsteigerung einer Immobilie basiert auf unabhängigen Zertifizierungen und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Regionalität. Unser Wohnprojekt schafft nicht nur nachhaltigen Lebensraum, sondern steigert auch das Wohlbefinden der Bewohner. Die DGNB-GOLD-Zertifizierung und die angestrebte EU-Taxonomie-Verifizierung unterstreichen unser Engagement für umweltgerechtes Bauen. Modernste Technologien und regionale Partnerschaften sichern die Zukunftsfähigkeit und fördern die lokale Wirtschaft. Investoren profitieren von einem stabilen und werthaltigen Investment und tragen zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung bei.
Traisengasse 20-22, 1200 Wien
Das Wohnprojekt in der Traisengasse 20–22 verkörpert die Quintessenz modernen Wohnens mit exzellenter Mobilität und urbaner Lebensqualität. In unmittelbarer Nähe befinden sich die Schnellbahnstationen Traisengasse und Handelskai, die eine gute Anbindung zum Flughafen und Wien Mitte bieten. Die Straßenbahnlinie 2 ermöglichen eine bequeme Verbindung ins Zentrum von Wien.
Nur einen Katzensprung entfernt liegt die malerische Donauinsel, ein Paradies für Radfahrer und Erholungssuchende. Das dynamische Stadtviertel in Brigittenau zeichnet sich durch erstklassige Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen aus, was es besonders für Familien und Gesundheitsbewusste attraktiv macht. Neben den vielen Freizeitmöglichkeiten ist auch die Millenium City, ein lebendiges Shopping- und Entertainmentzentrum mit über 100 Geschäften und einem beliebten Cineplexx-Kinocenter, schnell erreichbar und bietet zusätzliche Unterhaltungsmöglichkeiten.
Die Umgebung in unmittelbarer Nähe zur Donau hat vieles zu bieten: Entdecken Sie die belebende Frische der Donauinsel, ein Juwel urbaner Natur direkt in Wien. Dieses traumhafte Refugium lädt zum Entspannen am Wasser, zu sportlichen Aktivitäten oder zu gemütlichen Picknicks im Grünen ein. Auf der anderen Donauseite erwartet Sie der weitläufige Donaupark und verzaubert Sie mit seinem pittoresken Charme, wo Sie einen fantastischen Ausblick über die Stadt vom Donauturm aus genießen können.
In fußläufiger Distanz befindet sich das moderne Einkaufszentrum Millennium City, das charmante Modegeschäfte mit kulinarischen Genüssen und Entertainment verbindet, was für ein unvergessliches Erlebnis sorgt. Genießen Sie die lebendige Atmosphäre des Praters, einem der ältesten Vergnügungsparks der Welt. Im Herzen Wiens bietet der Rummelplatz zahlreiche Attraktionen wie das berühmte Riesenrad, aufregende Achterbahnen und die Liliputbahn. Der angrenzende Grüne Prater lädt zu Spaziergängen und Erholung ein.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSG 2018, DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Bitte lesen Sie diese Erklärung sorgfältig, da hier erläutert wird, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verarbeiten bzw. speichern. Jeder Zugriff auf unsere Website und jeder Abruf einer auf dieser hinterlegten Datei wird protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum, Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser, anfragende Domain, IP Adresse des anfragenden Computer, Suchwörter, (…)*. Wir verarbeiten und speichern sämtliche personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen von E-Mail-Anfragen übermitteln (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, etc.) zur Durchführung der von Ihnen gewünschten Kontaktaufnahme sowie zur weiteren Pflege von Kundenbeziehungen. Diese Daten werden bis auf Ihren schriftlichen Antrag zur Löschung bei uns gespeichert.
Weitergehende personenbezogene Daten werden nur dann erfasst, wenn Sie Angaben freiwillig, im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung oder zum Abschluss eines Vertrages oder über die Einstellungen ihres Browsers tätigen. Sollten wir Daten an externe Dienstleister weitergeben, so werden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, die gewährleisten, dass die Weitergabe im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes erfolgt.
1.1. Bei der Kontaktaufnahme mittels E-Mail werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
1.2. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter, außer dies ist zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nämlich nicht abschließen. Dies betrifft insbesondere auch Bewerbungen über die E-Mail-Adressen.
2.1. Der Anbieter (bzw. sein Webspace-Provider) erhebt Daten über die Zugriffe auf die Website (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören: Name der abgerufenen Website, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Website), IP-Adresse und der anfragende Provider.
2.2. Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung der Website. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
3.1. Wir erheben und speichern automatisch in ihren Server Log Files Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp/-version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind für den Anbieter nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nur für statistische Auswertungen genutzt.
3.2. Personenbezogene Daten werden von dem Anbieter nur dann erhoben, genutzt und weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.
Wir weisen darauf hin, dass wir im Rahmen des Besuchs unserer Website zu Werbe- und Kommunikationszwecken, zur Durchführung der Anmeldung (bzw. Registrierung), Anfrage und zur SPAM-Vermeidung, Cookies einsetzen (siehe auch https://www.allaboutcookies.org/ge/). Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
4.1. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
4.2. Sitzungs-Cookie (lokal): Es handelt sich um einen technischen Cookie mit einer Speicherfunktion der Handlungen des Benutzers innerhalb einer Webseite. Dieser wird beim Verlassen der Webseite gelöscht.
4.3. Wie können Cookies deaktiviert, gelöscht oder blockiert werden: Die besuchte Website ermöglicht die einzelnen Cookies, mit den hier folgend illustrierten Modalitäten, anzuhaken/abzuhaken, jedoch mit dem Hinweis, dass im Falle einer Deaktivierung die vollständige Nutzung der Webseite nicht mehr garantiert werden kann.
o Firefox: Cookies löschen, um Daten zu entfernen, die Websites auf Ihrem Computer abgelegt haben
o Chrome: Cookies in Chrome löschen, aktivieren und verwalten
o Safari: Verwalten von Cookies und Websitedaten mit Safari
o Microsoft Edge: Löschen und Verwalten von Cookies
o Internet Explorer: Löschen und Verwalten von Cookies
5.1. Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”) in den USA, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter dem folgenden Link https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
5.2. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen. Wir nutzen diese Informationen ausschließlich zu Zwecken der eigenen Marktforschung und Optimierung der Gestaltung der Website.
5.3. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Möglicherweise können Sie in diesem Fall nicht mehr sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
5.4. Falls Sie nicht wünschen, dass Ihre anonymisierten Daten für die Website-Analyse verwendet werden, finden Sie hier ein Tool zur Deaktivierung: GA-OptOut.
5.5. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt hier aufgrund unseres berechtigten Interesses oder dem eines Dritten für den Zweck der Homepages und der Verbesserung unserer Services. Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission (im Fall der USA: „Privacy Shield“).
5.6. Die Datenverarbeitung erfolgt weiters auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts.
Wir nutzen die Funktion „Aktivierung der IP-Anonymisierung“. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der EU oder in anderen Vertragsstaaten des EWR zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.]
7.1. Unsere Website enthält Plugins von Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA. Mit der Social-Media-Schaltfläche können Sie die Seite „liken“. Bitte beachten Sie, dass über diese Funktionen benutzerbezogene Daten an Dritte (Facebook) übertragen werden können. Facebook ist ein soziales Netzwerk. Das jeweilige Plugin ist am Logo von Facebook erkennbar. Die Gesamtübersicht aller Plugins von Facebook können Sie sich unter dem nachfolgenden Link ansehen: https://developers.facebook.com/docs/plugins.
7.2. Sobald Sie unsere Website frequentieren, stellt das Facebook-Plugin zwischen Ihrem Internetbrowser und den Servern von Facebook eine unmittelbare Verbindung her. Auf diesem Weg wird Facebook darüber informiert, dass mit Ihrer IP-Adresse unsere Internetseite besucht wurde. Wir, als Anbieter unserer Internetseite, werden von Facebook nicht über den Inhalt der übertragenen Daten beziehungsweise der Datennutzung informiert. Unter dem nachfolgenden Link können Sie sich weitergehend informieren: https://de-de.facebook.com/policy.php.
7.3. Für den Fall, dass Sie Mitglied von Facebook sein sollten, jedoch nicht möchten, dass Facebook über unsere Internetseite Daten über Sie übermittelt bekommt und mit Ihren Mitgliedsdaten verbindet, so müssen Sie sich, bevor Sie unsere Internetseite aufrufen, bei Facebook ausloggen.
8.1. Auf der Website werden Inhalte Dritter, wie z.B. Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Websites eingebunden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, zumal ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers gesendet werden können. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns, nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Drittanbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
8.1.1. YouTube Videos: Auf dieser Website sind bei YouTube gespeicherte Videos eingebettet. Die Website ermöglicht nur die Verbindung zu YouTube. Es handelt sich bei YouTube um einem Dienst von Google. Bei allen YouTube-Videos auf dieser Website ist der sog. „erweiterte Datenschutzmodus“ aktiviert. Diesen erweiterten Datenschutzmodus stellt YouTube bereit und sichert damit zu, dass YouTube keine Cookies mit personenbezogenen Daten auf Ihrem Rechner speichert. Beim Aufruf der Website und zur Einbettung der Videos wird die IP-Adresse übertragen. Diese lässt sich nicht zuordnen, sofern Sie sich nicht vor dem Seitenaufruf bei YouTube oder einem anderen Google-Dienst angemeldet haben bzw. dauerhaft angemeldet sind. Sobald Sie die Wiedergabe eines eingebetteten Videos durch Anklicken starten, speichert YouTube durch den erweiterten Datenschutzmodus auf Ihrem Rechner nur Cookies, die keine persönlich identifizierbaren Daten enthalten. Diese Cookies lassen sich durch entsprechende Browsereinstellungen und -erweiterungen verhindern. Weitere Informationen zur Einbindung der Youtube-Videos finden Sie auf der Informationsseite von YouTube.
8.1.2. Unsere Website enthält zudem folgende Inhalte Dritter: Kartenmaterial von Google-Maps, Instagram, Xing. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, denn ohne die IP-Adresse könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das geltende Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich jederzeit bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde:
Wickenburggasse 8-10, 1080 Wien
Telefon: +43 1 531 15-202525, Telefax: +43 1 531 15-202690
E: dsb@dsb.gv.at
W: https://www.dsb.gv.at/
Für Rechte nach dem vorangehenden Punkt erreichen Sie uns unter den angegebenen Kontaktdaten im Impressum unserer Website.
11.1. Da wir die Daten auch in unseren berechtigten Interessen verarbeiten, haben Sie grundsätzlich ein Widerspruchsrecht, wenn bei Ihnen Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, die gegen diese Verarbeitung sprechen.
11.2. Da wir die Daten (auch) für Direktwerbung verarbeiten, können Sie gegen diese Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung jederzeit Widerspruch erheben.
TG zwanzig GmbH
Herrengasse 1-3
1010 Wien
Telefon: +43 1 907 61 78
Firmenbuchnummer: 557304s
Der guten Ordnung halber halten wir fest, dass, sofern im Angebot nicht anders vermerkt, bei erfolgreichem Abschlussfall eine Provision anfällt, die den in der Immobilienmaklerverordnung BGBI. 262 und 297/1996 festgelegten Sätzen entspricht – das sind 3 % des Kaufpreises zzgl. 20 % USt. Diese Provisionspflicht besteht auch dann, wenn Sie die Ihnen überlassenen Informationen an Dritte weitergeben. Es besteht ein wirtschaftliches Naheverhältnis zum Verkäufer. Die Vertragserrichtung und Treuhandabwicklung ist gebunden an ARNOLD Rechtsanwälte GmbH, Stoß im Himmel 1, 1010 Wien. Die Kosten betragen 1,8 % des Kaufpreises zzgl. 20 % USt. sowie Barauslagen und Beglaubigung.
Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt. Die Bereitstellung von Inhalten und Bildmaterial dieser Website auf anderen Websites ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung von TG zwanzig GmbH & Co KG gestattet. Die auf dieser Website enthaltenen Angaben werden nach bestem Wissen erstellt und mit großer Sorgfalt auf ihre Richtigkeit überprüft. Trotzdem sind inhaltliche und sachliche Fehler nicht vollständig auszuschließen. TG zwanzig GmbH & Co KG übernimmt keinerlei Garantie und Haftung für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Dies gilt auch für alle Links zu anderen URLs, die auf unserer Website genannt werden.
ÖVI Österreichischer Verband der Immobilienwirtschaft
Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: http://ec.europa.eu/odr. Sie können Ihre Beschwerde auch direkt an die oben angegebene E-Mail-Adresse richten.
JAMJAM – Immobilien Marketing Agentur
JAMJAM – Architektur Visualisierung Wien
Baum pflanzen: lovelyday12/istockphoto.com
An der Donau: pespiero/istockphoto.com